Um neun Uhr bin ich aufgestande. Ich habe Hafer und einen Kaffee gefrühstückt. Ich bin zum Office Depot gegangen, weil ich Notizbücher brauchen habe. Ich habe einen Hamburger gegessen. Am Abend ich habe mit meine Familie der Super Bowl gesehen.
GASTHOF NIEHOFF Kalte Gerichte Fischplatte mit Toastbrot und Butter 7,70 Käseteller mit Weißbrot 4,45 Schinkenplatte mit Schwarzbrot, Butter, Gurken 5,75 Suppen Gemüsesuppe 2,50 Rindfleischsuppe 2,20 Zwiebelsuppe 3,00 Hauptgerichte Schweinebraten mit 8,70 Kartoffeln und Rotkohl Rindstek mit Pommes frites und Bohnen 12,40 Bratwurst mit Brot ...
Wer? ¿Quién? Wer ist das? - ¿Quién es él? - Er ist Hans - él es Hans Wer lernt Deutsch? - ¿Quién aprende alemán? Wer bist du? - ¿Quién eres tú? Wer hat Geburtstag? - ¿Quién tiene cumpleaños? Wer kocht das Essen? - ¿Quién cocina la comida? Wer ist krank? - ¿Quién está enfermo? Wer lernt Deutsch? - ¿Quién aprende alemán? Wie? - ¿Cómo? Wie heißt du? - ¿ Cómo te llamas? Wie heißen Sie? - ¿Cómo se llaman? Wie geht es dir?- ¿Cómo te va? Wie geht es Ihnen? -¿Cómo le va? Wie alt bist du? - ¿Cómo de viejo eres? Wie alt sind Sie? - ¿Cómo de viejo es? - Ich bin .... Jahre alt Wie fühlst du dich (heute)? ¿Cómo te sientes (hoy)? - Ich fühle mich froh. Me siento content@. Wie ist Frau Brenner? ¿Cómo es la señora Brenner? - Sie ist freundlich. - E...
a. Bilden Sie Relativsätze mit „was“ oder „wo(r)“. Jan hat während seines Urlaubs ein schweres Unglück überlebt. Seitdem ist er „sprachlos“. 1. Er hat vieles erlebt. Er hatte noch nie davon erzählt. Er hat vieles erlebt, wovon er noch nie erzählt hat. 2. Alles war schrecklich. Er hat es damals gesehen. 3. Vieles war in Realität anders abgelaufen. Die Presse hat darüber berichtet. 4. Das Schlimmste war das Warten auf Hilfe. Jan erinnert sich daran. 5. Viele Menschen waren sehr hilfsbereit. Dafür ist er noch immer dankbr. 6. Er wird jetzt mit einem Psychologen sprechen. Dazu hat ihm seine Familie dringend geraten. b. ErgänzenSie „...
Um neun Uhr bin ich aufgestande. Ich habe Hafer und einen Kaffee gefrühstückt. Ich bin zum Office Depot gegangen, weil ich Notizbücher brauchen habe. Ich habe einen Hamburger gegessen. Am Abend ich habe mit meine Familie der Super Bowl gesehen.
ResponderBorraraufgestanden*
Borrargebraucht habe / brauchte
Am Abend habe ich *
mit meiner
den Super Bowl