Gemeinsam diskutieren

 Höflich diskutieren

1. Jemandem zustimmen.

Du hast Recht.

Ich denke so wie du/ wie xy.

Ich stimme dir / ihm / ihr zu.

Ich bin der gleichen Ansicht / Meinung wie du/ er / sie.

Das kann ich gut verstehen / nachvollziehen.

Dein Einwand ist berechtigt.

Ich verstehe deine Bedenken / deine Meinung sehr gut.


2.Nicht einverstanden sein.

Damit bin ich nicht einverstanden.

Ich denke anders darüber.

Ich muss dir da leider widersprechen.

Ich kann dir leider nicht Recht geben.

Das scheint mir nicht richtig / korrekt / passend / angemessen.


3. Vorschläge machen.

Entschuldigung, wärst du einverstanden, wenn...

Sei nicht böse, wenn ich dich noch einmal unterbreche.

Dein Einwand ist sicher berechtigt, aber...

Entschuldigung, wenn ich dir widerspreche aber...

Entschuldigung, wenn ich dich unterbreche, aber...


ETWAS UNHÖFLICHER

Würdest du mich mal ausreden lassen.

Unterbrich mich nicht immer.

Lass mich ausreden.

Meine Meinung zu dem Thema kennt ihr / kennst du.

Meine Meinung hab ich schon gesagt, es gibt nichts mehr was ich hinzufügen möchte.



Comentarios

Entradas más populares de este blog

Im Restaurant bestellen. Menü für den Dialog.

W-Fragen und W-Worte

Relativsätze mit "was" oder "wo". Übungen.