Formell und Informell im Büro: Standardsprache / Umgangsprache
Welche Antwort passt jeweils auf die Äußerung links: a oder b?
Frau Robertz, wären Sie so
freundlich und würden mir die Akte Maler bringen? |
a)
Aber
gern, Herrn Winter! b)
Wird
gemacht Chef! |
Ein wirklich meisterhaft
gespieltes Klavierkonzert. Sehr empfehlenswert! |
a)
Echt
klasse, der Pianist! b)
Unglaublich,
dass ein so junger Mann schon so hervorragend spielt! |
Hallo, Chef! Ich hab‘
jetzt alles das Programm gemailt. |
a)
Mann,
oh Mann! Endlich! b)
Das
hat aber sehr lange gedauert, Herr Mindt! |
Guten Abend! Ich möchte
Ihnen gern Herrn Dankwart vorstellen. |
a)
Sehr
erfreut!. Jürgens ist mein Name. b)
Hallo,
ich bin Peter. |
Guten Morgen,Frau Weiß,
ich möchte Ihnen gern Ihre neue Kollegin, Frau Breyer vorstellen. |
a)
Super
klasse, endlich Unterstützung! b)
Herzlich
willkommen! Schön, dass Sie bei uns anfangen. |
Stell dir vor, seine
Schwester ist gestorben. |
a)
Oje,
das muss ja schrecklich sein für ihn! b)
Richten
Sie ihm bitte mein herzliches Beileid aus! |
Ich beglückwünsche Sie zum
Erfolg Ihrer Abteilung. Sie werden diesmal an der Incentive-Reise teilnehmen. |
a)
Vielen
Dank für die Auszeichnung. Da freue ich mich aber sehr! b)
Super!
Eine Incentive-Reise: echt cool! |
Carsten ist schon wieder
krank! |
a)
Aufgrund
von Herrn Roths Krankheit wird sich das Projekt verzögern. b)
Typisch
Carsten, er wird immer krank, wenn es viel zu tun gibt. |
Comentarios
Publicar un comentario